Archiv für Zutaten
Schlesische Mohntorte
Zwar ist es jetzt schon ein paar Tage her, dass ich sie gebacken habe, aber da ich erst jetzt mal wieder zum Bloggen komme, kommt hier das Rezept eines wirklich sehr leckeren Kuchens. Zutaten für den Teig: 200 g Weizenmehl … Weiterlesen
Liebesgrübchen
Außer der Mandelmakronen habe ich gestern übrigens auch noch mal Liebesgrübchen gebacken. Und ich weiß nicht woran es liegt, aber bei meiner Mama schauen die Liebesgrübchen immer total gut aus, während meine immer misslungen aussehen. Ich glaube sie streut Zauberpulver … Weiterlesen
Mandel- oder Haselnussmakronen
Da momentan davor gewarnt wird gemahlene Haselnusskerne zum Backen zu verwenden… Schimmelpilzgifte, Pflanzenschutzmittel und Keime. Das sind nur einige der ungewollten Schadstoffe, die in Backzutaten regelmäßig zu finden sind. Ökotest etwa untersucht solche Backzutaten regelmäßig. Besonders im Visier stehen dabei … Weiterlesen
Kürbiskernkipferl
Vorweihnachtszeit: Zeit für Kerzen, Besinnlichkeit und Plätzchen. Da ich sowohl Kochen, als auch Backen als sehr beruhigend empfinde, habe ich gestern nach Jahren Kürbiskernkipferl gebacken. Ich mag sie übrigens besonders gern, weil sie grün sind… und natürlich, weil sie so … Weiterlesen
Schokobrownies mit Zucchini
Sorry – dass es hier schon lange nichts Neues mehr zu lesen gab. Aber ich bin momentan ziemlich eingebunden – der Abschluss meines Studiums ruft nach mir. Am letzten Wochenende habe ich zur Abwechslung und zur Entspannung mal wieder etwas … Weiterlesen
Selber kochen macht Spass!
Selber Kochen macht Spass – mir zumindest! Ja, ich habe Spass daran Lebensmittel einzukaufen und dann die Zutaten zu einem leckeren Gericht zusammen zu stellen. Es macht mir Spass mit Zutaten und Gewürzen zu experimentieren und zu improvisieren. In den … Weiterlesen
Kleiner Apfelkuchen
Kurz vor meinem Geburtstag und auf der Suche nach einem zweiten Kuchen, einer passenden Form und natürlich einem Rezept, stolperte ich bei Tch*bo schließlich über diese kleine Springform (18 cm). Glücklicherweise stand auf der „Gebrauchsanweisung“ aber nicht nur allerhand unnützes … Weiterlesen