Atemberaubend: ein Blog über Philosophie.

  • Schlesische Mohntorte

    Zwar ist es jetzt schon ein paar Tage her, dass ich sie gebacken habe, aber da ich erst jetzt mal wieder zum Bloggen komme, kommt hier das Rezept eines wirklich sehr leckeren Kuchens. Zutaten für den Teig: 200 g Weizenmehl 1 gestr. Teelöffel Backpulver 100 g Zucker 1. Pck. Vanille-Zucker 1 Prise Salz 1 Ei…

  • Simon’s Cat – Catnip

    Eine Katze “auf Drogen” hat es schon nicht leicht…

  • Ultimate Cat-Video – Ralph Ruthe

  • Liebesgrübchen

    Außer der Mandelmakronen habe ich gestern übrigens auch noch mal Liebesgrübchen gebacken. Und ich weiß nicht woran es liegt, aber bei meiner Mama schauen die Liebesgrübchen immer total gut aus, während meine immer misslungen aussehen. Ich glaube sie streut Zauberpulver über ihre Plätzchen. ;) Die Liebesgrübchen auf den Fotos stammen übrigens aus der ersten Produktion,…

  • Mandel- oder Haselnussmakronen

    Da momentan davor gewarnt wird gemahlene Haselnusskerne zum Backen zu verwenden… Schimmelpilzgifte, Pflanzenschutzmittel und Keime. Das sind nur einige der ungewollten Schadstoffe, die in Backzutaten regelmäßig zu finden sind. Ökotest etwa untersucht solche Backzutaten regelmäßig. Besonders im Visier stehen dabei gemahlene Haselnüsse. Durch unsachgemäße Hygienebedingungen oder feuchte Lagerungen können hier schon in den Herkunftsländern gefährliche…

  • Ich wäre bereit für Winterschlaf

    Es ist Winter. Es ist kalt.Und weil das so ist, würde ich am liebsten im Bett bleiben und schlafen. Gerne auch solange bis es endlich wieder warm ist. Denn Schlaf und Wärme mag ich: also – ich bin bereit für Winterschlaf! ;) Ja ok – knirschender Schnee unter den Schuhen ist toll, aber warm eingemummelt…

  • Kürbiskernkipferl

    Vorweihnachtszeit: Zeit für Kerzen, Besinnlichkeit und Plätzchen. Da ich sowohl Kochen, als auch Backen als sehr beruhigend empfinde, habe ich gestern nach Jahren Kürbiskernkipferl gebacken. Ich mag sie übrigens besonders gern, weil sie grün sind… und natürlich, weil sie so gut schmecken. Zutaten: 300 g Mehl 200 g Butter 70 g Puderzucker 100 g Kürbiskerne…

  • Berlin – es war schön mit dir

    Auch wenn ich gestern vor meiner Rückfahrt am Berliner Hauptbahnhof beinahe erfroren wäre: es wehte ein eisig kalter Wind, und die ein- und abfahrenden S-Bahnen und Züge verbesserten diese Wetterlage nicht, bin ich seit gestern Abend wieder in Bielefeld. Kurz vor Bielefeld hatte ich endlich auch wieder warme Füße. ;) In Bielefeld war es dann…

  • Berlin kulinarisch

    Berlin kulinarisch

    Das Schöne an Berlin ist, dass man quasi an jeder Ecke etwas Essbares, bzw. ein Restaurant oder eine Bar finden kann, in der man meistens gut oder sogar sehr gut speisen kann… Wer mich kennt, weiß dass ich sehr gerne koche und esse. Am Mittwoch war ich mit dem lieben @gesundheitswirt zum Abendessen verabredet. Eigentlich wollten…

  • Irgendwas mit Berlin…

    Nun bin ich also schon seit drei Tagen in Berlin. Am Anreise-Tag hatte der ICE bereits vor Bielefeld 15 Minuten Verspätung – darauf wurden die wartenden Fahrgäste auch diverse Male hingewiesen. Worauf die Deutsche Bahn allerdings mal wieder nicht hinwies, war die Tatsache, dass der Zug ab Hamm in umgekehrter Wagenreihung verkehrte. Hamm ist mit…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?