Gestern Morgen in der Früh ging es los. Nachdem ich um 5:20 Uhr aufgestanden war und versucht habe bis zur Abfahrtsuhrzeit um 6:00 Uhr abreisefertig zu sein, begann der wirkliche Kurztrip nach Langeoog erst um 6:15 Uhr. Die Viertelstunde Trödelei war dann leider Schuld daran, dass wir die Fähre um 9:30 Uhr ab Bensersiel verpassten und erst 2 Stunden später in Richtung der Nordseeinsel aufbrechen konnten. Aber: die Wartezeit haben wir bei Kaffee und heißer Schokolade gut zu überbrücken gewusst. ;-) Um kurz nach 11 Uhr bestiegen wir schließlich die Fähre, die gegen 11:30 Uhr zur 40 minütigen Überfahrt nach Langeoog startete. Auf der Insel angekommen spähten wir uns ein Restaurant aus, in dem wir zu Mittag essen wollten. Wie sich das gehört, wählten wir beide Fisch (ich: Steinbeißerfilet mit Lemonsauce und Salzkartoffeln; Carsten: Zander…ebenfalls mit Salzkartoffeln). F(r)isch gestärkt, brachen wir bei strahlendem Sonnenschein zu einem Strandspaziergang auf. Nach 2 1/2 Stunden kamen wir wieder bei unserem Startpunkt, dem Wasserturm an. Um 17:30 Uhr fuhren wir dann mit der Inselbahn wieder zurück zum Hafen, um mit der letzten Fähre von Langeoog zurück zum Festland nach Bensersiel zu fahren. Hihi, und während es auf dem Festland wohl geunwittert hat, hatten wir während unseres Aufenthalts auf der Insel Sonnenschein nonstop. Und bis auf meinen kleinen Sonnenbrand und die doofe Erkältung war es ein super schöner Tag. Danke!
Die restlichen Fotos könnt ihr bei flickr bewundern! ;-)
Kommentare
11 Antworten zu „Langeoog (ein Kurztrip)“
Hey, Langeoog, da war ich auch schonmal, da ist es sooooo schön!
Wart ihr auch am Ostende oder wie das nochmal genau heißt? Wenn gutes Wetter ist, dann ist der Sand da so weich wie Puder, wenn ihr mich fragt *lach*
mensch julia, die hüpfübungen sehen ja putzig aus! :-D
@ Marty: So alt schon? :P
@ AndiBerlin: siehe Carstens Kommentar… ;-)
@ Flocke: Na klar…und nicht nur das! :-)
@ Manu aus dem Chaos: Naja, so nah nun auch wieder nicht… :-( !
*seufz* Neid :/ Was bleibt uns Münchnern… nur der doofe Ammersee. Und ihr habt nen Meer vor der Nase :(
Sei dir gegönnt ;)
Frau Julia, Sie können ja fliegen! :shock:
Langeooglochen auf Langeoog wär ja viel zu einfach. Da hat man ja ne Vorlage. ;) Wahre Meister lochen außerdem Norwegen.
Und gab es auch Langeooglochen? :)
uuii auf der Insel .. da war ich in den 80iger Zivi für 16 Monate, geile Zeit, aber reichte auch
Gruss aus FFM
War wirklich ein sehr schöner Tag! Schade, dass er, wie das schöne Tage so an sich haben, viel zu schnell rumgegangen ist. Und dass wir die Fähre ausgerechnet wegen der Viertelstunde verpasst haben, kann man so nicht sagen. Hätte es nicht die halbe Hinfahrt geschüttet, wären wir z.B. auch schneller vorangekommen. Und davon abgesehen: Hätten wir die erste Fähre erwischt, wären wir vermutlich erstmal naß geworden. So haben wir genau das Spitzenwetter mitgenommen. Hätte morgens nicht gedacht, dass wir abends nen Sonnenbrand haben. Nächstes Mal vertrau ich auf deine Terminwahl. ;)
@ Jules: Was sieht cool aus? ;-)
Wow, sieht cool aus. Und Du weißt ja: Reizklima! :D