Abflussrohrbruch

Wie schon erwähnt war ich am Samstag in der Disco. Dass Frau sich dafür vorher ein bißchen hübsch macht rausputzt, ist ja wohl selbstverständlich! emoticon Also schnell nochmal unter die Dusche gehüpft, anschließend ein paar schicke Klamotten aus dem Schrank gekramt, die Augenringe ein bißchen weggeschminkt und noch ein paar passende Ohrringe aus dem Schmuckkästchen vom  Badregal  gefischt! Doch dann bei dem Versuch sie in die Ohrlöcher zu stecken – Schock! emoticon Ein Ohrring fiel mir ins Waschbecken! Und natürlich war kein Stöpsel da, der das Unglück hätte verhindern können und der Ohrring fiel direkt ins böse, dunkle Abflussrohr. Zwar sind es keine wirklich wertvollen Ohrringe, aber ich habe sie nun schon ca. 3 Jahre und sind mir halt irgendwie ans Herz gewachsen und passen natürlich ganz vorzüglich zu einigen meiner Kleidungsstücke und wenn man dann plötzlich nur noch einen verflixten Ohrring hat, ist das natürlich nicht wirklich vorteilhaft. Also rief ich schnell die Nummer gegen Kummer für Notfälle an. Natürlich meinen Freund, der gerade zwei Stockwerke weiter unten im Haus im Büro saß. Ich: Hallo! Kannst du bitte mal ganz schnell hochkommen und eine Taschenlampe mitbringen?! Mir ist ein Ohrring ins Waschbecken gefallen!"  Er kam sofort in die Wohnung. Rasch wurde klar, dass man den Ohrring nicht einfach so wieder aus dem Abflussrohr holen konnte. Da ich aber zur Disco verabredet war und keine Zeit mehr hatte ihm zu helfen, versuchte mein Freund ohne meine Hilfe den Ohrring wieder zu befreien aus dem Abflussrohr zu bekommen. Und wenn man(n) ein richtiger Handwerker ist, weiß man(n), dass man(n) dazu eine Wasserpumpenzange braucht! emoticon Tja, was soll ich sagen… Meinen Ohrring habe ich natürlich wieder, aber Zähne putzen müssen wir jetzt in der Küche, da bei dem Versuch, das Rohr abzuschrauben, das Rohr einfach abgebrochen ist! Tja, war wohl schon ziemlich marode das olle Ding gute Stück. Aber lange wird dieser Zustand, mit in der Küche Zähne putzen wohl nicht mehr anhalten, da morgen oder am Mittwoch ein Klempner kommen und ein neues Abflussrohr anbringen wird!


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

7 Antworten zu „Abflussrohrbruch“

  1. @ donna: Es kümmert sich jemand anderes aus dem Haus darum. :) Aber die haben einen guten Klempner, da sie erst vor ein paar Monaten das komplette Bad haben renovieren lassen! ;)

    @ rolf: Ich werde heute nochmal anmerken, dass es nicht schlecht wäre, wenn der Handwerker heute kommt! ;)

    @ schoko-bella: :) das hab ich mir auch gedacht!

    @ Carsten: Haha, ich bin vielleicht Ende Dezember ab und zu mal in dieser Wohnung gewesen! Mit den Verstopfungen der letzten Jahre habe ich also nichts zu tun!

  2. Carsten

    übelriechendes schleimiges Zeug? Irgendwann mussten sich die Tonnen an Schminke und Mittelchen ja rächen, die du schon den Abfluß runtergespült hast. Das kommt davon. :)

  3. ups… naja, der wille war da. :-D

  4. so zusagen ein rohrkrepierer…
    drueck dir die daumen, dass morgen klempi kommt und nicht erst am mittwoch

  5. Hoffentlich hast du einen guten Klempner an der Hand und nicht so ein Exemplar, wie den seinerseits von Reinhard Mey beschriebenen! Toi, toi, toi, oder Krümmer und Abflussrohrbruch! :-)

  6. @ Carsten: Naja, es müffelt jetzt so komisch im Bad, da sich in dem ollen Abflussrohr im Laufe der letzten Jahre ziemlich viel komisches, übelriechendes Zeug festgesetzt hat, das eine schleimige Konsistenz hat! :(

  7. Carsten

    Wo rohe Kräfte sinnlos walten… ;)
    Ich bin auch Profi im verschlimmbessern solcher Situationen. Aber besser das Abflussrohr bricht als das Wasserrohr und da das ja außerhalb der Wand ist, dürfte es auch nicht so dramatisch sein.