Angst aus dem Schrank

Mein Freund schaut sich gerade eine alte Buffy-Folge an. Als ich eben kurz im Wohnzimmer war, habe ich einen kleinen Ausschnitt mitgeschaut. Heute wird Buffy anscheinend von einer Chucky-ähnlichen-Holzpuppe bedroht, die nachts durch ihr Zimmer rast, sie anspringt, um wieder zu verschwinden, wenn sie das Licht anmacht. Irgendwie erinnerte mich diese Szene an meine Angst als Kind. In meinem Kinderzimmer waren damals jede Menge Stofftiere auf dem Schrank verstaut, mit denen keiner mehr spielen wollte. Natürlich vermutete ich damals, dass sie, während ich schlief, miteinander sprachen. Aber sie waren harmlos im Vergleich zu dem Skelett, das sich bei meinen Eltern im Schlafzimmerschrank versteckte.

Ab und zu, wenn mein Papa zur Nachtschicht musste, durfte ich bei meiner Ma schlafen. Da ich noch ein Kind war, musste ich natürlich viel früher ins Bett gehen als meine Ma. Kaum hatte ich mich also ins Bett meines Papas gelegt, begann auch schon das Knacken im Schrank. Ich weiß nicht warum, aber ich vermutete damals, dass ganz links in dem in der Wand eingebauten Schrank ein Skelett wohnen würde, dass sich einen Spass daraus machte in dem Schrank herumzurumoren, sobald ich das Licht ausgemacht hatte. Also machte ich das Licht wieder an und überlegte, ob da wirklich ein Skelett im Schrank sein Versteck eingerichtet hatte. Immer, wenn ich mich mutig genug fühlte, schaute ich nach. Natürlich hatte sich das Skelett in der Zwischenzeit in Luft aufgelöst. Und doch ging jedes Mal das Spiel von vorne los, wenn ich mal wieder bei meiner Ma schlafen durfte. Naja, dafür hatte ich kein Monster unter dem Bett! emoticon


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

3 Antworten zu „Angst aus dem Schrank“

  1. stand: 24.4. 16 uhr
    http://www.25peeps.com/peep/halloffame
    auf platz 7
    mehr war nicht drin. nun bist du in der hall of fame

  2. :-) diese gedanken kenne ich auch aus meiner kindheit. meine großeltern wohnten in einem alten schulhaus. nahe war der wald. ein kleines dorf mit geräuschen. allerdings muss ich auch den vorteil erwähnen: wenn de als kind merkst, dass es deine fantasie ist, die dir streiche spielt, biste als erwachsene nicht mehr son *schitbüddel*. ;-) gute n8

  3. Am meisten beeindruckt es uns, glaube ich, wenn der Teufel sich in Engelsgestalt nähert. Etwa beim “Hüter meines Bruders”, wo ein sanft flüsternder Engel Mädchen ihr Genick bricht. Oder jene Serie, wo der freundlich sich zeigende Geist eines Mädchens die Heldin aufs brüchige Eis lockt…
    Allerdings haben solche Storys selten das hohe Tempo, das unsere Zeit verlangt. Daher geht Hollywood mit Skeletten meist auf Nummer sicher. Schade.