Meet and greet

In zwei Monaten blogge ich seit fünf Jahren. Mitte März 2008 habe ich begonnen zu twittern. Seit ich meine ersten Schritte in die Blogosphäre gemacht habe, wurde ich hin und wieder gefragt, ob es nicht ein wenig “gefährlich” sei sich im Internet (so offen) zu bewegen.

Natürlich kann es gefährlich sein oder einem Schaden zufügen, wenn man sich allzu offen im Internet präsentiert, unerwünschte Partyfotos plötzlich in irgendwelchen Social Networks auftauchen und man wirklich allzu blauäugig in das Medium Internet eintaucht. Es gibt wohl viele Menschen, die außerhalb des Internets keine Freunde haben bzw. die Menschen, die sie im Internet treffen und mit denen sie dort kommunizieren als ihre Freunde bezeichnen.

Ich denke, dass es keinesfalls ausgeschlossen ist im und durch das Internet Menschen kennen zu lernen, mit denen man sich gut versteht. Ich selbst habe bereits einige sehr positive Erfahrungen während meiner Zeit des Bloggens gemacht. Ich habe ein paar sehr nette Menschen kennengelernt, die ich nach Monaten oder Jahren persönlich traf und mittlerweile als Freunde bezeichnen würde. Da sind z.B. Caschy und Nadine, die ich durch mein Weblog kennengelernt habe und seit Jahren schätze und als Freunde bezeichnen würde. Manu, der leider nicht mehr bloggt, aber auch einige Menschen, die ich bei tweetups, BarCamps, Blogger- oder twittertreffen kennengelernt habe und als Gesprächspartner nicht mehr missen möchte. Einige von ihnen sind mir wirklich ans Herz gewachsen. Außerdem wurde ich schon öfter durch kleine oder auch große Aufmerksamkeiten immaterieller oder auch materieller Natur, meiner Blogleser und Follower sehr positiv überrascht, weshalb ich mich in den letzten Jahren und wohl auch in Zukunft gerne im Netz bewegte und bewegen werde.

Ich bin immer sehr gespannt und auch überrascht, wer sich hinter all den Geschichten und tweets verbirgt, die ich fast täglich im Internet lese. Bis jetzt wurde ich nur selten enttäuscht, wenn ich die Menschen dahinter kennenlernte.

Heute habe ich mich mal wieder getraut und @Dennse und den @netzbetreuer in Köln getroffen. Ich habe einen sehr netten und unterhaltsamen Nachmittag mit den beiden Herren verbracht. Ein kleines tweetup quasi, bei dem bei Latte Macchiato viel erzählt und gelacht wurde. Danke euch beiden, für den netten Nachmittag.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

4 Antworten zu „Meet and greet“

  1. M

    Ups, peinlich, das lese ich erst jetzt…

    :) :*

  2. spätestens im Mai :) und ich empfinde genauso… *knuddel*

  3. @ caschy: Das hoffe ich auch. Vielleicht schaffen wir es ja bald mal, dass ihr mich in Bielefeld besuchen kommt. Ich würde mich sehr freuen. ;-)

  4. Ui, das ist lieb von dir – freue mich, dass du mich “so ansiehst” :) Bis hoffentlich bald mal wieder im echten Leben :)