Leider ist plötzlich und unerwartet… nach nicht mal zwei Jahren mein geliebter Wasserkocher kaputt gegangen, der mir Abend für Abend dabei half das Wasser für meine Wärmflasche auf die richtige Temperatur zu bringen. In den letzten Wochen hatte ich immer mal den Eindruck, als wäre der Wasserkocher an Stellen, an denen es meinem Verständnis nach vollkommen unüblich war, undicht sei. Vorgestern dann das endgültige Aus. Meine Mitbewohnerin stellte mir meinen Wasserkocher hin und sagte “Ich glaube der ist kaputt.” Ich unterzog die Aussage einem letzten Realitätscheck – Tatsache: rien ne va plus.
Gestern Mittag packte ich das gute Stück schließlich in meinen Rucksack und brachte ihn zurück zu Tchibo. Ich: “Entschuldigen sie, ich habe ein Problem. Mein Wasserkocher ist kaputt. Ich habe den aber nicht hier in ihrer Filiale, sondern von einem Tchibo-Stand aus dem Supermarkt.” Tchibo-Verkäuferin: “Kein Problem. Wollen sie, dass wir ihn zur Reperatur einschicken? Wollen sie sich etwas in Höhe des Warenwertes aus unserem aktuellen Sortiment aussuchen? Oder wollen sie den Kaufpreis zurück?” Schließlich übergab ich der Mitarbeiterin das Gerät und entschied mich das Geld zu nehmen, da wir hier in der WG noch einen weiteren Wasserkocher haben.
Ich war wirklich überrascht und begeistert, wie unkompliziert die Reklamation abgewickelt wurde. Danke Tchibo.
Kommentare
2 Antworten zu „Danke Tchibo“
@ Thomas: Hm, schade, dass du diese Erfahrung gemacht hast. Bei mir war die Mitarbeiterin sehr nett. Es lief wie beschrieben sehr unkompliziert ab und die Dame war wirklich sehr freundlich.
Vor ein paar Wochen hatte ich in der Fiale im Essener Hbf genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Vier Tage vorher hatte ich dort die Mikrowelleneierkocherbecher gekauft. Da die Füße unten in der Mikrowelle geschmolzen waren, brachte ich sie zurück. Was folgte, war ein oberlehrerhaftes Verhalten, erheblicher Unlust bei der Rückerstattung des Kaufbetrages und nicht mal mehr ein “Tschüss” oder “Auf Wiedersehen”, als ich den Laden verlassen habe.