Während ich diese Zeilen tippe, steht der Liebste in der Küche und kocht für mich. Es gibt Labskaus. Wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen, dass das Essen gerade noch sehr stark nach Hundefutter riecht. Oder nach Katzenfutter. Ich bin wirklich gespannt, wie das Ganze schmeckt. Das ist gleich mein erstes Mal… Labskaus essen. Auf die Frage: “Wie lange dauert’s noch?”, kam gerade ein: “Ist gleich fertig.” aus der Küche. Ich werde also gleich in den Genuss von Hundefutter Katzenfutter Labskaus kommen. Ich glaube, ich kann froh sein, dass der Liebste a) diese Zeilen noch nicht gelesen hat und b) keinen Messerblock besitzt, mit dessen Inhalt er sicherlich jetzt nach mir schmeißen würde, wenn er wüsste, wie ich über seine Leib- und Magenspeise denke bzw. schreibe. ;-) Aber ich lasse mich natürlich gerne überraschen. Falls ich überlebe und es mir sogar schmecken sollte, werde ich in naher Zukunft das Rezept mal hier posten. ;-)
Labskaus
von
Schlagwörter:
Kommentare
6 Antworten zu „Labskaus“
@ Nadinechen: Na, über Geschmack sollte man nicht streiten… ich z.B. bin großer Fan von Forelle aus dem Backofen… schon gewürzt und in Alufolie eingewickelt 1/2 Stunde im Ofen gegart. Yamyam!
Labskaus ist das leckerste Essen wo gibt! ;-)
Aber nur von meinem Dad oder wenn ich es gemacht habe… *grins*
@ Carsten: Aber ganz schön trocken oder? Stelle es mir ehrlich gesagt schlimmer vor als Knäckebrot. ;-)
Als 3-jähriger hab ich mal Sand gegessen. War auch gar nicht so schlimm, wie es aussieht. ;)
@ Flocke von Kroetengruen: Überraschung – ich lebe noch! Labskaus schmeckt
gar nicht so schlimm wie es aussiehtwirklich lecker. Ich kann mir durchaus vorstellen es nochmal zu essen. Ehrlich.Ich glaub, ich will garnicht wissen wie das schmeckt. Hauptsache, Du lebst noch :-)