Klamottenstock

So, nun also wieder mal ein Stöckchen. Diesmal eins, das den Inhalt meines Kleiderschranks betrifft und das ich vor einigen Tagen von Naschy an den Kopf geworfen bekam.

1. Hast Du einen normalen Kasten oder z.B. einen begehbaren Kleiderschrank? Wie groß ist er?
Ein begehbarer Kleiderschrank wäre schon toll, aber ich würde ihn bei dem kleinen Budget, das mir für Klamotten zur Verfügung steht und wegen meiner Abneigung gegen shoppen wahrscheinlich erst nach 10 Jahren halbwegs voll bekommen. Deswegen habe ich für eine Frau wohl einen recht kleinen Kleiderschrank 1 m x 2 m.

2. Wieviele und welche T-Shirts sind darin?
T-Shirts? 3 und ein Deutschlandtrikot. Die sehen immer so sackig aus. Also nehm ich die höchstens zum schlafen.

3. Und wie sieht’s mit den Tops aus?
Also, damit sind jetzt wohl diese etwas figurbetonteren Shirts für Frauen gemeint, oder? Davon besitze ich knapp 30.

4. Wieviele und welche Kleider?
1 kleines Schwarzes und eins mit Streifen, aber die hab ich schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr getragen.

5. Auch Röcke?
Ja, auch Röcke ! 1 in schwarzem Cord, 1 Sommerrock mit Schmetterlingen drauf, einen weißen, einen in Brauntönen und noch einen bei dem türkis dominiert.

6. Wieviele und welche Pullover besitzt Du?
9 Pullis, davon 3 mit Kapuze und die restlichen 6 ohne.

7. Und Westen?
Keine Einzige!

8. Wieviele und welche Jacken?
4 Sweatjacken, 2 Strickjacken, 1 “Übergangsjacke”, eine Regenjacke und 2 Winterjacken.

9. Und Mäntel?
1 Wollmantel (grob gestrickt)

10. Wieviele und welche Jeans hast Du?
2 Aktuelle, die ich auch trage plus eine uralt-zerfetzte zum Gammeln

11. Auch andere Hosen?
Jo, eine Cordhose und 4 Stoffhosen.

12. Wie sieht’s mit Accessoires aus (Gürtel, Schals, etc)?
Ja, auch solche Sachen sind in meinem Kleiderschrank vorhanden. 5 Gürtel und etliche Schals und Halstücher.

13. Was ist sonst noch in Deinem Kasten bzw. begehbaren Kleiderschrank?
Das 2. Bettzeug…wenn mal Besuch kommt.

14. Welche sind Deine Lieblings-Klamotten?
Stoffhose und/oder Top/Pulli für Zuhause.
Jeans und Kapuzenpulli oder Sweatjacke für unterwegs.

15. Was machst Du, wenn Dir etwas zu gross / zu klein geworden ist?
Hm, in beiden Fällen erstmal im Schrank bunkern…wenn es nicht mehr gefällt in die Altkleidersammlung…wenn man es nicht mehr verkaufen oder verschenken kann.

16. Knöpfe annähen etc. – Machst Du das selbst?
Was bleibt mir anderes übrig? Aber…wenn ich bei meinen Eltern bin, schiebe ich solche Sachen meiner Ma zu, die kann das auch viel besser.

17. Wieviele und welche Schuhe hast Du in Deinem Schuhschrank?
Ich hab keinen… Meine Schuhe (ca. 25 Paar) sind auf zwei klapprige Schuhabstelldinger von Ikea und das Regal im Flur verteilt.

Ich reiche das Stöckchen nun an Nadine und Tine weiter. Viel Spass die Damen!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

4 Antworten zu „Klamottenstock“

  1. @ Nadine: Danke für die rasche Beantwortung des Stöckchens. :-)

    @ Tine: Danke auch dir.

    @ Manu: Nee, aber die sind mir alle im Laufe der letzten Jahre zugelaufen! :P

  2. 25 Paar… ihr habt doch alle nen Schatten! :D

  3. Stöckchen wurde gefangen und erledigt. ;)

  4. […] Kaum bin ich mal weg schon wird wieder mit Stöckchen geworfen. Eines ist auch noch bei mir gelandet… du bist eine gute Werferin, Julia […]