Hausfrauentipp gesucht!

Vor einigen Tagen habe ich mir auf meiner fast neuen, weißen Hose mit ganz viel Geschick ein paar Tropfen Tomatensauce eingefangen. Ein Waschgang mit Persil hat bis jetzt leider nicht die gewünschte Antiflecken-Wirkung gezeigt. Ja, oh Schreck – die Saucenflecken sind noch da! Bei frag-mutti habe ich leider keinen passenden Eintrag zu meinem Problem gefunden. Könnt ihr mir weiterhelfen?


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

21 Antworten zu „Hausfrauentipp gesucht!“

  1. Kathrinsche

    Probier Dr. Beckmanns Fleckensalz. Ansonsten gibt es auch noch Fleckenteufel für Obstflecken.
    Und: Niemals aufgeben! Da hat Kai recht.

  2. Heiko

    Hallo,
    hatte in einem T-Shirt 2 rötliche Flecken (evtl. Nudelsauce).
    Habe es in Bleichmittel gelegt, anschließend gewaschen – nix.
    Dasselbe noch 2 mal – da war der erste Fleck fast weg.
    Also weiter wie gehabt…
    Und siehe da, die Flecken sind inzwischen weg.
    Also: Mehrfach und lange in Bleichmittel legen, dann so heiß es geht waschen (Ich hab es immer mit in die Kochwäsche getan, weil wenn Flecken direkt mittig 5 cm unter Kinn, kannste T-Shirt eh nicht anziehen, also wäre es egal, wenn es eingeht oder so), trocknen und dasselbe immer wieder.
    Wünsche Dir viel Gedulg und Erfolg
    Heiko

  3. @ Kai: Habe die Hose danach nochmal gewaschen. Die Flecken sind noch drin! Jetzt lasse ich die Hose am besten erstmal trocknen.

  4. Nein, Julia, hartnäckig nochmal versuchen, bei manchen Flecken die kurz vorm Schimmeln sind *totlach*, muss man das mehrmals machen. Vielleicht mit Vorwäsche wie auf der Packung beschrieben. ;-)

  5. @ all: Ich habe mir heute so ein Oxi-Mittel besorgt! Leider hat es nichts geholfen, da die Sauce scheinbar schon in den Stoff eingewaschen worden ist! :-( Da hilft wohl nur noch ausschneiden! :-(

  6. Kathrinsche

    @Henning: Wasserstoffperoxid (enthalten in Domestos) macht keine Löcher. Das macht nur weiße Flecken auf der Haut, die aber nach einer halben Stunde wieder verschwinden.
    Chlorix (Hypochlorid, disproportioniert zu Chlorid und Chlor, das ganze geht im leicht Sauren noch besser) wäre übrigens auch mein Tipp gewesen. Aber ob Oxidation oder Reduktion hilft hängt ganz vom Farbstoff ab.
    Der zweite Tipp ist dann Fleckensalz von Dr. Irgentwie (hab den Namen vergessen). Das gibts in jeder Drogerie. Da ist glaube ich Pyrosulfat drin. Thiosulfat geht auch, stinkt aber tierisch.

  7. Meine Güte hier ist die Omi hilft Gruppe entsprungen ;-)

    Cool!!

  8. Die Holde

    Also ich glaub das kannst du vergessen, wenn du die Hose schonmal gewaschen hast. Fleckenbehandlung muss immer vor dem Waschen sein, sonst wäscht sich der Fleck “fest”… Von daher würd ich auch zu der Hotpants-Variante tendieren. Und nächstes Mal Dr. Beckmanns Fleckenteufel, hilft echt gut!

  9. Kommt drauf an, aus welchem Material die Hose ist. Bei Mischgewebe hast Du kaum eine Chance. Naturmischungen wie Baumwolle oder Leinen würd ich erstmal mit sonem Oxi- Spray (vorsichtig) versuchen. Wenn das nich hilft, nimm Klorix (verdünnt), aber auch hier vorsichtig sein und keinen Schreck kriegen wenn die Hose zwischendurch ne rosa Farbe annimmt. Das geht wieder weg. Einfach in der Lauge liegen lassen. Hinterher gut ausspülen!

    Liebe Grüße,
    Mama Flocke

  10. es gibt bei mcdonalds OXI-SAUCE?

  11. @ Ela: An Domestos oder Clorix hatte ich auch schonmal gedacht…stinkt aber so! Aber naja, lieber hellweiße Flecken auf vielleicht nicht ganz weiß als Tomatensauce auf der Hose! ;-)

    @ Kai: Dann muss es was taugen, wenn es selbst die Sauce von MC-Doof entfernt. ;-)

    @ all: Der Zwischenstand:

    Gallseife: II
    Oxi-Mittel: III
    Herzchenflicken: I
    Wasserstoffperoxid: I
    Fleckenentferner: II
    Tippex: I
    färben: I
    aus- bzw. abschneiden: IIII
    Spüli: I
    Domestos/Clorix: I
    :-)

  12. Eigentlich bin ich dann ein Galseifenfan, jedoch schwöre ich derzeit voll auf dieses Oxi-Zeug. Das hat bei mir gleichnamige Soße von MC-Doof entfernt.

    ;-)

  13. Spüli auf den Fleck und dann noch mal waschen es kann aber nun auch sein das du den Fleck bereits richtig in das Gewebe reingewaschen hast ich drück dir die Daumen ansonsten wenn die Sache ganz weiß ist Domestos oder Dan Clorix drauf

  14. @ Julia K.: Herzchenflicken? Nee, also dann kann ich auch alles so lassen wie es ist. ;-)

    @ Henning: Danke für deine Tipps! Die sind ja wirklich gold wert. ;-)

    @ caschy: Ähm, nö! ich habe mir doch extra die weiße Hose gekauft! Bleibt also nur noch ausschneiden. :-(

    @ flash: Nee, also bevor ich was zerschneide kaufe ich mir lieber gleich einen “Gürtel”. Nicht, dass ich sowas tragen könnte, aber kaputt schneiden, in so großem Ausmaß, tu ich nur im äußersten Notfall. :-(

    @ prinzzess: Ich hab noch nicht mal Gallseife im Haus! Und dabei beklecker ich mich wirklich öfters… ;-) !

    @ pulsiv: Das hättest du wohl gerne! :P

    @ mav_eric: Ok, im Notfall probier ich das aus. Danke!

  15. mav_eric

    Für Oxymittel gab Mama mir den Tip, dass das Sil Oxy Spray das Beste wäre und bisher hat sie Recht. Hilft es nicht würde ich mal beim DM Markt schauen. Die hatten und haben manchmal von Frosch Fleckenentferner in einer kleinen gelben Tube. Die nehm ich dann wenn das Oxy nicht ganz geholfen hat.

  16. flash: mit viel geschick ist der fleck bestimmt oberhalb der “hotpants-grenze”. muhahahaha.

  17. gallseife würd ich auch empfehlen.
    fleck feuchtmachen, gallseife dick auftragen, einwirken lassen, waschen.
    wenn das nicht hilft…hast du eine schere im haus? ;-)

  18. Nimm eine Schere und bastel dir Hotpants draus.

  19. Schwarz färben oder ausschneiden.

  20. Hm, Du brauchst nen Radikalbildner… Ich würd Dir ja prinzipiell Wasserstoffperoxid empfehlen, aber ich glaub, danach is von der Hose nich mehr viel übrig… Aber immerhin isses ne weiße Hose, da dürften auch agressivere Mittel zumindest nicht zum Ausbleichen führen ;) Versuchs erst mal mit handelsüblichen Fleckenentfernern. Wenn die nix helfen, kannst Du das ganze immer noch mit Tippex überpinseln.

  21. Julia K.

    Gallseife, vielleicht. Oder son Oxi-Zeug, das ist aber meist unverschämt teuer. Oder ein niedlichen Herzchenflicken. ;)

    Ohjeohjeohje… ich bin eine Hausfrau… *huaaahh*