Es lebe der Spocht!

Wie ich bereits erwähnt habe, habe ich in den letzten Wochen und Monaten ziemlich zugelegt. Mittlerweile würde ich mich deshalb als kleinen Wickelkloß bezeichnen, der in einer Saucenpfütze schwimmt. Gut – nicht immer, aber die 12 kg zuviel machen sich schon bemerkbar… und ich schwitze viel schneller und mehr als früher…deshalb auch der Vergleich mit der Sauce. Merke: Dicke schwitzen! Eigentlich war ich nie besonders sportlich, aber eigentlich auch noch nie so eine Wuchtbrumme wie jetzt. Aber dennoch habe auch ich einige wenige sportliche Erfolge in meinem Leben feiern dürfen. Gut, bei den Bundesjugendspielen haben immer knapp 50 Punkte für eine Ehrenurkunde gefehlt…und so musste ich mich immer mit einer Siegerurkunde zufrieden geben. Auch bei sämtlichen Ballsportarten, die man von der 5. bis zur 11. Klasse spielen musste, war ich immer eine Niete… ob Handball in der 5. und 6. Klasse, Fussball in der 7. und 8. Klasse, Basketball in der 9. und 10. Klasse oder in der 11. Klasse Volleyball. Ich war immer eine der Nieten, die als letztes oder am liebsten nie von den Klassenkameraden in eine Mannschaft gewählt wurden. Auch die freie Wahl von Aerobic und Jazztanz, sowie meine letzten verzweifelten Versuche endlich auch in den Ballsportarten anerkannt zu werden, scheiterten kläglich. Zwei linke Füsse, ein völlig fehlendes Rhytmusgefühl und einen gegen null gehenden Verstand für irgendwelche Kreis-, Minuten-, Sekunden- oder andere bescheuerte Regeln, ließen nur einen Schluss zu: ich bin ein athletischer Totalschaden ohne Vollkasko. Doch heute erinnerte ich mich durch einen glücklichen Zwischenfall an meine großen Minuten im Sport (ja, es waren wirklich nur Minuten!). Da meine Familie mütterlicherseits teilweise sehr sportlich ist und ich als Kind auch öfters mal bei ihnen zu Besuch war, wurde ich unfreiwillig 2 Mal zu sportlichen Events, die sich „Volkslauf“ schimpften an den Haaren hingezogen. Tja, und jetzt kommt mein ganz persönlicher Triumph: Ich habe doch tatsächlich einmal über 4,1 km in meiner Altersklasse den ersten Platz belegt! (Wir vernachlässigen jetzt mal den Fakt, dass es nur noch EINE andere Läuferin in meiner Altersklasse gab, die auch noch einen ausgeprägten Pummel-Faktor vorzuweisen hatte. Aber gewonnen ist gewonnen, oder?) Meine 2 Jahre jüngere Cousine war zwar ca. 10 Minuten vor mir im Ziel angekommen, hatte aber nur den 2. Platz in ihrer Altersgruppe belegt. Was für eine Genugtuung für mich! Wo meine Cousine doch so eine Spitzensportlerin war! So bekam ich die Preise und sie meine gemeine Lache zu hören! Haha! Noch heute muss ich über sie lachen, und ruhe mich auf diesen Lorbeeren aus… Vielleicht tue ich mich ja deswegen jetzt so schwer mit dem Sport.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

10 Antworten zu „Es lebe der Spocht!“

  1. @Jule: Psst…nicht weitersagen: aber ich habe auch 3-4 Kilo zuviel: der eigentliche Teil meines Sports ist das Verdrücken risiger Nudelberge (ich sag jetzt Nudeln..klingt besser: aber in Wirklichkeit: HARIBO!!!) – ich muss Sport machen ;-)

  2. @ Sven K.: Du Glücklicher! Ich würde auch gerne behaupten nicht über meine Figur klagen zu können! Aber ich muss ja! ;-)

    @ ela: Danke nochmal!

    @ Neri: Wen musstest du bestechen um eine Ehrenurkunde zu bekommen? :P

    @ Gwenny: Alles schon probiert…klappt nicht! Wahrscheinlich muss ich mich wirklich mal wieder quälen! :-(

    @ SirParker: Na, du steckst das doch mit links weg! Lauf Sir, lauf! :-)

    @ Indy: Nee, mir macht sowas keinen Spass! Aber du bist ja eh ne Sportskanone ohne Gleichen!

    @ SaschDaily: Puh, keine Ahnung! Da fragst du die Falsche!

    @ pulsiv: Ja, vermutlich wären sie einfach an mir vorbeigerollt…zumindest auf den letzten Metern, wo es bergab ging… :P !

  3. ne sehr schöne geschichte, frau emde! vermutlich hätte ich sie damals sogar zwei mal überholt…
    jetzt bin ich sowas wie der nachschlag auf ihrem teller… noch ein kloß mit ein bisschen soße. ;)

  4. Bundesjugendspiele?! Cool! Ich hab das gerne gemacht und bis auf ein Jahr immer eine Ehrenurkunde bekommen. Dafür bin ich heute nicht sonderlich in dieser Richtung tätig. Das zeigt sich jetzt daran, das ich schlanker Hungerturm langesam eine Kugel kriege. Das sieht sop dämlich aus. Eigentlich müsste ich was machen – nur was, wenn und wo???

    LG
    Sascha

  5. au weia….ich sach besser nix…
    aber tröste Dich: trotz ausgewiesener Sportlichkeit (24 Marathons, mehrere Ultras (längster 100km!) und fast keinem Tag ohne Sport (damals wie heute) hab ich NIE eine Ehrenurkunde bekommen :-(((
    Einziger Triumph: in einem Showkampf im Hochsprung hab ich mal Schulrekord gesprungen…der Jungs – da bei uns Ulrike Meyfarth (http://de.wikipedia.org/wiki/Meyfarth) auf der Schule war, ist die noch höher als ich geprungen :-(

    Und: Volksläufe machen echt Spaß – nur nicht von den ganzen anderen leuten unter Druck setzen lassen – wenn Du das nur für Dich machst, wirst Du Spaß dran finden – bestimmt! ;-)

  6. Ich hab mich auch für den Firmenlauf angemeldet, obwohl ich seit Jahren nicht mehr laufen war… no risk, no fun, das Sauerstoffzelt steht im Ziel und wartet auf mich! :)

  7. Hm, hört sich an als hättest du da gerade mein Leben beschrieben… abgesehen von dem Erfolg beim Volkslauf. Mein einzig wirklicher Erfolg bezüglich meiner Versuchen sportlicher Betätigung war Hochsprung in der Schule… und das auch nur weil ich so lange Beine habe ;-)

    Also ich leide mit dir und hoffe, dass ein paar von den Pfunden vielleicht auch einfach davon verschwinden, dass man einfach nur an Sport DENKT… so wie jetzt gerade *los doch… schwindet dahin ihr bösen Pfunde* ;-)

  8. Ich hatte sogar trotz Pummeligkeit Ehrenurkunden! Das wars dann aber auch schon… meine letzte sportliche Betätigung war das Apfelschorle-Schleppen vom Supermarkt. Mehr kommt mir heutzutage auch nicht mehr in die Tüte ;)

  9. Ich kann dich verstehen ich bin auch so unsportlich das es fast weh tut, das einzige was ich konnte war Torwart beim Eishockey da mußte man net soviel laufen, bzw so gut.
    Ich hatte dir ja die Mail geschrieben wegen der Bild Sache vielleicht hilft dir das ja.
    Die Wii ist auch gut für Sport in der Butze, ich habe mir eine geborgt vom Kumpel und über 2 stunden sport gemacht war klasse

  10. Sven K.

    Ich kann mich eigentlich nicht über meine Figur beklagen, aber sportlich war ich eigentlich auch noch nie. Immer wenn damals Bundesjugendspiele angesagt waren kam mir das kalte Grauen. Eine Ehrenurkunde habe ich dann eigentlich immer nur aus der Entfernung gesehen, einmal hats sogar nichtmal für ne Siegerurkunde gereicht :-)