Nachdem heute Morgen jemand da war, um sich die kaputte Heizung anzuschauen, kam heute Mittag ein Handwerker, um das Leck in der Heizung zu reparieren. Dafür musste das komplette Wasser aus den Heizkörpern gelassen werden. Ein Schlauch wurde an die Heizung angeschlossen und das Wasser nach draußen in die Kanalisation geleitet. Dafür stand die Wohnungstür sperangelweitoffen. Plötzlich bekam ich einen Schock. Die Katze war nämlich plötzlich unauffindbar. Ich schaute überall nach: unter dem Bett, unter der Bettdecke, im Wohnzimmer, in der Küche, in und auf den Schränken und Regalen in der Wohnung. Nichts, die Katze war verschollen. Also machte ich mich im Hausflur und im Keller auf die Suche nach Yindi. Wieder blieb meine Suche erfolglos. Sie reagierte weder auf meine Rufe, noch auf das Rascheln mit einem Catstick, mit dem sie normalerweise immer hervorzulocken ist. Langsam machte ich mir ernsthaft Sorgen, dass die Katze weggelaufen wäre. Aber dafür hat sie doch viel zu viel Angst… Schließlich fand der Freund meiner Mitbewohnerin die Katze in der Küche in einem kleinen Spalt hinter der Anrichte in eine Ecke gekauert. Da hätte ich sie niemals gefunden. Puh, ich war ganz schön froh, dass meine Yindi wieder aufgetaucht war.
Verschollen
von
Schlagwörter:
Kommentare
6 Antworten zu „Verschollen“
Das war ihr bestimmt viel zu Hektisch und zu viele neue Menschen da.
Ich kann mitfühlen. Mein Kater hat nämlich auch mal einen kurzen, außerplanmäßigen Spaziergang gemacht. Mein Herz schlug bis zum Anschlag, ich krabbelte unter verschiedene Autos, weil ich das als gutes Versteck ausmachte und lief einige Straßenzüge ab. 30 Minuten später stand der Herr wieder auf Terrasse. Hatte wohl Hunger und beim Nachbarn, wo er anscheinend vorher den Speicher unsicher machte (zumindest roch er nach gammeligen Dachboden), fand er nichts.
Puh, da hast du aber noch einmal Glück gehabt!!! Ich glaube, das wäre der absolute Horror für mich, wenn einer meiner beiden plötzlich verschollen wäre, noch dazu, wo die beiden super mutig und extrem neugierig sind und ich immer schauen muss, dass sie beim “Wohnung-betreten” nicht die Wohnung verlassen…
dann ist ja nochmal alles gut gegangen!
Was ein Glück – ich musste den Herzkasper schon drei Mal durchleben, daß mein Kätzchen plötzlich unauffindbar war. Bisher isses immer glimpflich abgelaufen, aber tolle Stunden sind das nicht :)
puh! da bin ich aber mehr als froh. das wäre eine schlaflose nacht für dich geworden, wenn du ohne deinen treuen wegbegleiter hättest schlafen müssen. gott sei dank das happy end.