Seit letzter Woche Freitag bin ich stolze Besitzerin eines Trichtertieres. Ihr wisst nicht was das ist? Ich habe mal für euch in einem Universallexikon nachgeschaut und folgende Beschreibung gefunden:
Trichtertier, das: gehört zu einer selten vorkommenden Art der Landraubtiere; mit schlank wirkendem Körper, rundem Kopf, der von einem weißen Trichter eingerahmt wird und gutem Sprungvermögen. Besonderes Merkmal des Trichtertieres ist natürlich der Trichter, mit dem es beim geduckten Umherlaufen schabende Geräusche auf dem Fussboden produziert. Oft findet man das Trichtertier an dunklen Orten, meist unter dem Bett, da ihm der große, weiße Trichter peinlich zu sein scheint. Weitere Merkmale des Trichtertieres sind seine kräftigen Eck- und Reißzähne, sowie seine einziehbaren Krallen, die es gnadenlos einsetzt, wenn man ihm den Trichter für ein bis zwei Stunden abnimmt, damit es das ziemlich lange Fell mit seiner mit hornigen Stacheln besetzten Zunge säubern kann.
Kommentare
6 Antworten zu „Das Trichtertier“
@ Carsten: Am Montag sollen die Fäden gezogen werden. Die Heilungszeit bei einer Katze liegt laut der Tierärztin bei 8-10 Tagen. Hab Yindi aber gestern fast den ganzen Tag ohne ihren schicken Halsschmuck laufen lassen.
@ Die_U: Ach, iwo…Trichtertier ist doch ein lustiger Name und passt im Moment auch viel besser zu Yindi. ;)
@ Sven K.: Da musst du dir wohl so ein Trichtertier holen! Aber Vorsicht, es braucht viel Zuneigung. ;)
@ SirParker: Wer weiß…schlimmer geht immer! :(
@ Holden_Caulfield: Meine Katze ist immer lieb! Sie kann das bloß nicht immer zeigen. :P
seltsamerweise, finde ich (schließlich ist holden der, der immer die katze zum trichtertier macht *stülp*), dass die katze dann voll ruhig und lieb ist…genau wie die ersten 30 min ohne trichter…..
#in gedenken an Sielmann#
Bei dem europäischen Trichtertier handelt es sich um ein scheues katzen ähnliches vierbeiniges geschöpf des wohnzimmers, welches seine mitmenschen und frauchen liebevoll umgarnt und mit seinem schnurren betört um an futter und aufmerksam zu gelangen.
Kastriert und einen Trichter… viel schlimmer kann es nicht mehr kommen… ;)
Will auch so ein Trichtertier haben….
Ach ja, herrlich :-)…du hast doch tatsächlich meinen Tag etwas erhellen können…
(du bist mir doch hoffentlich nicht mehr böse, dass ich die Katz in Trichtertier umgetauft habe??…ist doch alles liebevoll gemeint^.^)
Wie lange muss sie denn noch mit dem Trichter rumlaufen? Ist doch schon fast ne Woche her. So langsam sollte das doch soweit geheilt sein, dass sie da nichts mehr anrichten kann. Unserm Hund wurden nach ner Woche sogar schon die Fäden gezogen.