Wurstamt

Gestern: Eine schlaftrunkene Julia und der Freund ihrer besten Freundin beschließen am Frühstückstisch zum Mittagessen Grünkohl mit Würstchen und Kartoffeln zu kochen. Nachdem die letzten Gäste das Haus verlassen haben, gehen die beiden einkaufen. Im nächstgelegenen Supermarkt entscheiden sie sich zuerst für einen Sack Kartoffeln, dann geht es weiter zur Fleischtheke. Nichtswissend und ahnungslos stellen sich die beiden in die Schlange an der Theke. Plötzlich werden sie von der Dame vor ihnen gefragt: "Haben sie überhaupt eine Nummer gezogen?" Julia: " Eine Nummer? Was für eine Nummer denn? Verkäuferin: " Ja, eine Nummer!" Julia: "Entschuldigung, ich habe hier noch nie zuvor eingekauft. Ich wusste nicht, dass man hier eine Nummer ziehen muss!" Und dann sieht sie ihn, den Ständer mit der Rolle, mit den Kärtchen mit den Nummern drauf. Und auch die LCD-Anzeige hinter der Fleischtheke, die dem Kunden wie im "Arbeitsamt" anzeigt, wann er seine 100g Mortadella bestellen darf.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

5 Antworten zu „Wurstamt“

  1. sowas gibt es bei uns eher in der “dörflichen” Gegend oder wo eher die älteren Mitbewohner leben! Ich finde das aber auch jedesmal skuril.

    Ab und an wünsche ich mir das aber auch bei grösseren Fleischtheken, da sich bei mir jedesmal irgendwelche Leute vordrengeln!!! ;-)

  2. unglaublich…. irgendwie skuril.

  3. Das System kommt aus Holland wird da schon seit Jahrzenten in Bäckereien und Supermärkten gemacht.

    Ist aber gar nicht so schlecht, finde ich.

    Solange man kein Formular ausfüllen und abstempeln lassen muss ;-)

  4. Komische Supermärkte habt ihr da in Ostwestfalen. :-P
    Ich kenn sowas wirklich nur vom Amt und aus Fernsehberichten über Ärzte, die ihre Kassenpatienten quälen und nebenbei Gehälter für Sprechstundenhilfen einsparen möchten. -.-

  5. Carsten

    Hab sowas auch schonmal gesehen und natürlich auch verpeilt. Schön, dass ich nicht der einzige bin. ;)

    Allerdings fänd ichs hier im Supermarkt gar nicht so schlecht. Die Theke ist da fast 20m lang und die Leute stellen sich irgendwo an. Und ich schaffs irgendwie nie mich richtig anzustellen, so dass ich entweder übergangen werde, oder mich unbewußt vordrängle. Da wäre ne klare Reihenfolge schon hilfreich. Nen bißchen übertrieben isses für sowas aber schon. Fehlen nur noch die Schilder “Ab hier warten sie ca. 45 Minuten auf ihre Wurst”. :)