Ob man nicht schon genug zu tragen hat, an seinem Päckchen…
Da ist man eh schon einigermaßen frustriert, dass man in den letzten zwei Jahren unaufhaltsam zugenommen hat und bei dem Versuch einen Bikini für den Urlaub zu finden, bekommt man nach Neandertaler Art erstmal die Preiskeule vor den Kopf gehauen!
Hatte ich für meinen letzten Urlaub vor zwei Jahren noch einen schönen Bikini für schlappe 15 Euronen gefunden, musste ich jetzt bei der "Erweiterung" um zwei Größen das dreifache für ein immernoch kleines Stück Stoff bezahlen, und das auch nur, weil der einzig passende Bikini schon um 20 Okken runtergesetzt war. Denn sonst hätte ich mehr als das Vierfache von dem Preis des alten Bikinis berappen müssen!
Das kann doch alles gar nicht wahr sein!!! 
Preis – Leistung?
von
Schlagwörter:
Kommentare
7 Antworten zu „Preis – Leistung?“
…sind halt auch spottgünstig die Teile.
Bin ja ein bequemer schwedischer Klamottenhändler – Konsument(kurz: Ha&Emm) und finde die Bikinis gar nich so verkehrt, das einzig beschissene daran ist, dass mindestens 5 Mädels, egal in welchem Badetümpel, mit dem gleichen Fetzen rumlaufen. Das wirkt dann etwas beschämend :)
Mein Lieblings-Wäscheset hat damals (als ich noch jung und knackig war) über 80 Euro gekostet.
Bikinis und Wäsche sind immer teuer. Und zwar nimmt der Preis antiproportional zur Stoffmenge zu. *seufz
Naja, du musst das positiv sehen, dafür bist Du ab sofort schöner anzusehen ;-) nicht wie all die Brechmodelle :-) für strings :-))
Ist doch überall so. Selbst das winzigste Stoff Unterwäsche kostet ohne Geld. Man zahlt aber auch schließlich das Design (und viel zu oft die Marke), nicht das bisschen Baumwolle. ;)
Na das reicht doch nicht mehr für den Urlaub. ;)
oh! bei otto sind die bikini’s reduziert schau mal rein.
http://www.otto.de
Zelte sind teuer – frag mich, ich weiss es…