Up and down

acht.jpgIn den letzten zwei Tagen fühlt sich mein Leben ein bißchen wie eine Achterbahnfahrt an! Jetzt hoffe ich gerade, dass mir niemand in den Nacken kotzt! Als, ich gestern nach Hause kam, war eine Nachricht für mich auf dem AB. Ein Anruf aus der Bibliothek. Es gehe um einen Verlängerungsvertrag ab Juli und ich solle doch heute mal bitte vorbeikommen, um einige Dinge abzuklären! Juchu, ein Verlängerungsvertrag! Heute dann der Schock. Man teilte mir mit, dass Umstrukturierungen in der Bibliothek anständen mit denen man 15 000€ einsparen könne und wolle. Was das im Detail bedeute wurde mir anschließend erklärt. Ab Juli würde die Uni nur noch Verträge ab zwölf Stunden/Woche für studentische Hilfskräfte (SHK) vergeben, da das billiger für die Bibliothek sei. Wer nicht mitzieht, verliert seinen Job. Ich überlegte welche Folgen das für meine Bafög Bezug hätte und sagte ich müsse mich erstmal erkundigen, ob man mir dann das komplette Geld streichen würde, oder ob ich nur den Anteil weniger bekommen würde, den ich mit den 2 Stunden mehr pro Woche verdienen würde. Wenigstens da hatte ich Glück – obwohl nur am Dienstag Sprechzeiten im Bafög-Amt sind, fing ich den für mich zuständigen Mitarbeiter vor seinem Büro ab. Schnell waren meine Fragen beantwortet und ich ging zurück in die Bibliothek. Bei 2 Stunden mehr pro Woche bekomme ich zwar weniger Bafög, aber das habe ich ja durch meine Arbeit wieder im Portemonnaie. Gleicher Stand wie vorher, "nur" acht Stunden Arbeit mehr pro Monat. Doch trotz meiner Bereitschaft 12 statt 10 Stunden zu arbeiten, sagte man mir, dass man noch nicht sicher sei, ob man alle SHK halten könne! Nun hänge ich also ziemlich in der Luft, was sich ziemlich mies anfühlt, denn ich kann mir durchaus vorstellen, dass es noch einige andere Studenten gibt, die so wie ich ihren Job als SHK behalten möchten und dafür mit der Stundenzahl raufgehen! Aber mehr als 12 Stunden in der Woche sind bei mir definitiv nicht drin – also drückt mir bitte die Daumen!


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

8 Antworten zu „Up and down“

  1. @ Mimi: Ja, danke nochmal an alle Daumendrücker!

  2. Julia, dann hat sich das Daumendrücken ja gelohnt! Supi ;-)

  3. @ schoko-bella: Dankeschön! Lieb von dir! Ist noch mal alles gut gegangen! Habe heute nochmal dort angeklopft un erfahren, dass ich meinen Job behalten werde! :)

  4. ich drück mal daumen, kann ja nicht schaden. ;-)

  5. @ Wencke: We`ll see!

    @ Carsten: Woher wusstest du von meinen anderen beiden Jobs? ;) Nee, mal im Ernst – bei MC Donalds würde ich niemals arbeiten! Und Drogen…nee lass mal!

    @ Anna: Naja, die wollen bei den Sozialausgaben für die SHK sparen! Weniger SHK mit mehr Stunden bedeutet weniger Sozialabgaben!

  6. Ich drück dir jedenfalls die Daumen. ;)
    Dass die Stunden raufgesetzt werden finde ich aber schon etwas merkwürdig, denn bei uns ist es genau das Gegenteil: wegen Mittelknappheit werden grundsätzlich nur noch Verträge über 6 Stunden pro Woche abgeschlossen.
    Effektiv arbeiten wir aber schon mal das Doppelte und Dreifache, weil zwar das Geld fehlt, aber durch die Mittelstreichung nicht die Arbeit weniger geworden ist. :(
    Als Trost bleibt: ein SHK-Job sieht auf dem Lebenslauf definitiv gut aus. Später lachen wir drüber. :)

  7. Carsten

    Zur Not kannste ja immer noch bei Mc Donalds anfangen oder Drogen verticken, wie die anderen Studenten. :P

  8. Das klappt schon. Wahrscheinlich werden sie die rausschmeißen, die mit der erhöhten Stundenzahl nicht mitziehen und ich denke, das werden schon einige sein. Ansonsten gilt wohl: Last in, first out…