Schuhbiduuuu

Warum denken Männer eigentlich, dass wir Frauen zu viele Schuhe haben emoticon? Naja, vielleicht weil dieses Klischee auf viele Frauen zutrifft!? Zugegeben mittlerweile auch auf mich! emoticon In meiner Schulzeit besaß ich glaube ich zwei paar Schuhe und ein paar Schlappen für zuhause und regte mich manchmal über diese Chici-Micki-Tanten auf, die mehr als 15 Paar Schuhe ihr eigen nannten emoticon. Nach meinem ersten Job als Fahrradkurier verliebte ich mich eines Tages in ein paar Sneaker emoticon, die ich dann natürlich unbedingt haben wollte. Den Einwänden meines Papas, Turnschuhe würden den Füßen schaden, schenkte ich natürlich kein Gehör und kaufte mir diese schicken braun-beigen Schuhe, da sie ja auch so wunderbar zu meiner Haarfarbe passten. In den nächsten zwei Jahren wurden diese heißen Teile so lange getragen, bis sie schon unansehnlich wurden emoticon. Dann nach meinem Job als Vesperfrau, bei dem ich jede Menge Geld verdient hatte, belohnte ich mich im Anschluss in einer Woche gleich mit zwei Paar Sneakern emoticon. Das eine Paar war schwarz und konnte so zu fast jeder Kleidung getragen werden; das andere Paar war weiß, mit roten Streifen und war somit dazu verdammt mit weißer oder roter Kleidung kombiniert zu werden. Diese Sammlung erweiterte ich dann noch durch weiße Sneaker mit braunen und orangen Streifen, die einfach cool aussahen und im letzten Jahr mit ein paar hellgrau-rot-schwarzen Sneakern, die natürlich auch wieder dazu auserkoren waren zu den vielen roten Klamotten getragen zu werden, die ich besitze.

Was anderen Frauen ihre Pumps, sind meine Sneaker. Tja, aber natürlich habe ich nicht nur jede Menge Sneaker, sondern auch noch mindestens 4 Paar Flip-Flops, 2 paar Stiefel für gedigene Anlässe und 4 paar Winterschuhe (es kann ja immer mal passieren, dass ein Paar kaputt geht oder bei der ganzen Schneematsche durchweicht). Nicht zu vergessen die 4 Paar Sommersandalen, denn auch bei ihnen gibt es natürlich Unterschiede in Schnitt und Farbe und nicht jeder Schuh kann mit jeder Kleidung kombiniert werden-nicht wahr?! Und zu guter letzt noch ein Paar Pumps, die ich aber schon vier Jahre besitze und eher selten trage. Tja, aber im Gegensatz zu anderen Frauen, die schon ganze Zimmer für ihre Schuhsammlung brauchen, begnüge ich mich noch mit zwei kleinen, klapprigen Schuhregalen… emoticon


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

23 Antworten zu „Schuhbiduuuu“

  1. @ kathrinsche:

    das mit den sieben einzelenen schuhen war ein scherz meinerseits, oder glaubst du im ernst ich trüge immer verschiedene schuhe gleichzeitig? so wie das mit dem fingernägel schneiden auch. humor gibts hier nur spärlich, glaub ich.
    außerdem rede ich nicht von ALLEN frauen. die unart mit einkaufen als hobby haben auch männer. lest, was ich schreibe! nur bei frauen ist diese unart verbreiteter.

  2. Da könnte ich ja auch über Männer sagen, dass diese die ganze Zeit, die sie nicht mit essen und schlafen verbringen vorm Computer verdaddeln oder “nutzen” um an Sex zu denken.

    Du hast pupsen und Frauen hinterher pfeifen vergessen ;)

  3. Kathrinsche

    @ Bogus: Nur mal so aus interesse: Du hast nur sieben einzelne Schuhe? Was ist mit den anderen sieben? Brauchst du die nicht? Wenn ja, dann hast du mein vollstes und ehrliches Mitgefühl. Dann kann ich übrigens auch verstehen, warum du Schuhe kaufen so voll und ganz ablehnst. Wenn man auch immer einen von einem Paar wegschmeißen muss obwohl man ihn bezahlt hat, ist das irgentwie deprimierend. Andererseits hast du dann auch nicht das Problem, dass die Schuhe an beiden Füssen passen müssen. Immer die guten Seiten sehen! ;-)

  4. Kathrinsche

    @bogus:
    wie ich bereits schrob fällst DU vielleicht durch meine analyse durch. ausnahmen bestätigen die regel.

    Ähh, damit ich das richtig verstehe: Du beobachtest eine Teilmenge, nämlich die Frauen, die häufig einkaufen gehen, und transferierst diese Beobachtungen dann auf die Gesamtmenge, also alle Frauen? Das ist ja wie ein Fischer, der seine Fische im Forellenteich fängt und sagt, auf der ganzen Welt gibt es nur Forellen. Da könnte ich ja auch über Männer sagen, dass diese die ganze Zeit, die sie nicht mit essen und schlafen verbringen vorm Computer verdaddeln oder “nutzen” um an Sex zu denken.
    Allerdings würde ich doch behaupten, dass diese Klischees nur auf etwa 25 % der Bevölkerung zwischen 14 und 50 zutreffen.

  5. mann mann mann. ich schnall noch ab hier. meine doofe antwort resultiert aus meiner abneigung gegen die unfähigkeit sich informationen zu beschaffen. die sachen, die das internet über mich bereithält (mein blog sowie meine website) zeigen einen kleinen teil der dinge, die ich tue. ich muss keine listen aufstellen. ich unterstütze tierschutz nur durch vegitariertum und links zu entsprechenden seiten. geld gibts da erst wenn ichs verdiene. ich bin in keiner partei. aber bogus-partei isn guter tipp. danke dafür. ich kümmer mich auch um die katze meiner eltern, wenn ich da bin. ich hab nichts dagegen. wie ich bereits schrob fällst DU vielleicht durch meine analyse durch. ausnahmen bestätigen die regel. ich hab auch nichts gegen dein lesen, mensch! verboten hab ichs auch nicht. ich lese selbst viel. bücher, zeitschriften und auch z.b. dein blog. ich guck sogar deine rosen und kuchenbilder an.

    *verschnauf

    @manu: Ich äußer mich hiermit offiziell negativ über schuhe!

  6. Schuhe oO Ich laufe am Liebsten barfuß. Auch im Sommer im Büro. Zu Hause habe ich auch nichts auf den Sohlen, wenn es warm ist nicht mal Socken. Bei Frauen ist das was anderes. Da sind zehn Paar noch in Ordnung. Es soll einfach zueinander passen und dafür braucht man eben ein Paar mehr.

    Bei Jungs ist das: T-Shirt, Jeans, Schuhe. Bei der Arbeit vielleicht ein anderes wie abends für die Disco. Das letzte Paar Schuhe habe ich mir letztes Jahr im Frühling zugelegt. Jetzt wird es wieder solangsam Zeit, ein neues Paar zu ordern. Aber ich mag den Geruch in den Schuhläden nicht :örks

    Und auf die Katze aufpassen ist kein Hobby. Ausser du frisierst sie und gehst mit ihr auf so Katzenausstellungen. Radfahren ist Pflichtübung, ausser mit Biker-Hose, Fahrradhelm und Rennrad. Du sagst ja auch nicht, dass autofahren ein Hobby ist. Ausser du drehst deine Runden auf dem Nürburgring. So, weiter gehts mit Schuhen ;)

  7. Hier wird sich gefälligst in keiner Weise negativ über Schue geäußert. Ich finde Schuhe toll, bin ihnen jedoch nicht verfallen, kann auch ohne “hippe” Treter und definiere “hipp” für mich selbst und ganz eigen. So! ;)

  8. @ bogus: Du wirfst anderen Interessen- und Aktivitätenlosigkeit vor! Die Frage nach deinen, dein Leben ausfüllenden Hobbies beantwortest du mit

    hauptsächlich fingernägelschneiden.

    Vielleicht solltest du mal überlegen, ob es dann gerechtfertigt ist anderen ihr Leben, das angeblich kein richtiges ist, weil sie sich nicht in einer Partei oder für den Tierschutzbund engagieren als minderwertig darzustellen, wenn du selber nur blöde Antworten parat hast! Zu dem catsitting, das angeblich sein muss: Ich hätte mir keine Katze holen müssen. Das war meine freie Entscheidung, weil ich gerne eine Katze haben wollte, weil ich mit Katzen groß geworden bin und finde das es tolle Tiere sind! Und eine Katze braucht nunmal Aufmerksamkeit und Fürsorge; und diese Aktivitäten nehmen soviel Zeit in Anspruch, dass ich meine Katze unter anderem auch als Hobby bezeichnen würde! Zu dem Studium lesen; ja für Soziologie muss man ziemlich viel lesen, aber ich habe vorher schon jede Menge Bücher verschlungen und habe dann mein Hobby (lesen) mit der Wahl meines Studienganges verknüpft! Verboten?!

    @ Kathrin: Ich sehe, wir verstehen uns! Woran das wohl liegt?! ;)

  9. blödes blockquote:-(

  10. warum das so ist hab ich oben + in meinem blog erklärt :-)

    ich hab übrigens nur 7 einzele schuhe

  11. Kathrinsche

    Mmmh, mit Schuhen, das ist so eine Sache… Normalerweise trage ich meine Schuhe auch, bis die Sohle durch ist. Ich kaufe mir aber trotzdem neue, wenn ich welche sehe, die mir gefallen und die auch passen. Sonst stehe ich nachher mit nassen Füssen in undichten Schuhen. Denn wenn man Schuhe braucht, gibt es grundsätzlich nie welche, die man auch will. Mit Kleidung ist das das gleiche. Ein Grund warum Frauen einkaufen gehen, obwohl sie nichts brauchen. Bei Männern scheint das bemerkenswerter Weise nicht so das Problem zu sein.

  12. ich zähle mich auch eher in die kategorie-frau, die sehr wenig schuhe besitzt. erstmal bis mir ein paar gefällt, das dauert. außerdem muß ich nicht jedes paar besitzen, welches mir gefällt. mein einziges schuhregal das ich mein eigen nenne, reicht für meine 10 paar schuhe aus. und wenn ich ne vorliebe habe, dann sind das definitiv sneakers.

  13. hauptsächlich fingernägelschneiden.

  14. @ bogus: Und was hast du so für Hobbies, wenn man mal fragen darf?

    @ Wencke: Ist bei mir eigentlich auch so! Meine Turnschuhe sehen alle auch ziemlich ausgelatscht aus! Aber wenn man sie in die Waschmaschine steckt, geht das wieder! ;)

  15. Meine Schuhe werden eigentlich so lange getragen, bis ich mir zwangsweise neue besorgen MUSS… Schuhe kaufen ist nicht so meins.

  16. Irgend wie vieles aus notwendigkeit, ne ;)? radfahrn, catsitting, studiumlesen. bis auf radfahren und verreisen auch ziemlich passiv…
    hach macht das spaß:). ich mach dir doch keinen vorwurf. außerdem schrob ich, daß es nicht zwangsläufig auf alle zutreffen mus, nur eben auf unbedarfte. das sind die mehrzahl. ich verweise auch auf den beitrag (zu dem mich dein beitrag inspirierte)in meinem eigenen blog als weiterführende lektüre.

  17. @ Carsten: Oh, ein Frauenversteher! ;)

    @ bogus: Ich spiele zwar kein Instrument oder sowas, aber ich würde nicht sagen, dass es mir an Interessen und Aktivitäten mangelt! Ich habe eine Katze, die will, dass ich mich um sie kümmere, ich liebe es ins Kino zu gehen, ich lese viel und gerne, auch des Studiums wegen, ich fahre Rad usw. Und wenn es mir meine Zeit und mein Konto erlauben verreise ich auch ziemlich viel! Ist das zu wenig?

  18. Ich glaube schuh und klamottenverliebtheit resultiert aus zu wenig interessen. wer selbst nichts macht, sucht aus dem aus, was andere machen. nix gegen dich, vielleicht lieg ich falsch, aber meine beobachtung ist genau das. shopping wird von manchen frauen als hobby bezeichnet, was mich nur darauf hinweist, das die sonstigen interessen/aktivitäten nicht der rede wert sein können.

  19. Carsten

    “Warum denken Männer eigentlich, dass Frauen zu viele Schuhe haben”

    Nuuun…
    1. Weil Frauen zu viele Schuhe haben.
    2. Weil sie sogar ganze Texte darüber schreiben können.
    3. Weil sie keine Schuhe kaufen, weil sie Schuhe brauchen, sondern weil sie gerade so schöne Schuhe gesehen haben.
    4. Weil sie noch mehr Kategorien für Schuhe haben als Schuhe. Bei mir gibts nur “vornehm” oder “bequem”.

  20. Also für mich ist die Angelegenheit klar, je mehr Schuhe eine Frau im Schrank stehen hat, desto höher ist auch ihr IQ.

  21. @ Wencke: Na, dann kauf dir noch ein paar Paare! ;)

    @ donna: Habe mich soeben in meine (Teva-)Sandalen geschmissen und mich heute im Internet in noch ein Paar verliebt… ;)!

  22. julia, wenn frauen schuhe lieben, ist das eben so! und wenn man mehrere paare hat, tragen die sich auch nicht auf. so sammeln sich halt paarweise schuhe an. mit zwei schuhregalen bist du guter durchschnitt, denke ich. genieße das wochenende in offenen schuhen ;-)

  23. Ich habe nur 7 paar Schuhe, da lohnt ein Regal noch nicht ;)