Hab ich etwa eine Glückskatze? Bestimmt…!

glueck.JPGGlückskatze

Eine Glückskatze ist eine dreifarbige Katze. Züchter bezeichnen diese Färbung auch als Tricolor oder bei Perserkatzen oder als Calico. Fehlt die Weiß-Zeichnung und die Katze ist somit nur noch zweifarbig, spricht man von Schildpatt mit weiß oder Tortoise mit weiß (creme-, rot- und schwarzfarbige Flecken).

Glückskatzen wie Schildpattkatzen sind fast immer weiblich, da das Gen für die rote Fellfarbe auf dem X-Chromosom liegt und nur wenn ein Allel für rot auf einem X-Chromosom und ein Allel für "nicht-rot" auf dem anderen vorhanden sind beide Farben an einem Tier auftreten. Je nachdem welches X-Chromosom nun in einer bestimmten Zelle deaktiviert wird, tritt hier die eine oder andere Farbe auf. Wird doch einmal eine männliche Schildpattkatze geboren, besitzt auch diese zwei X-Chromosomen pro Zelle und ist meist unfruchtbar.

Glückskatzen, die auch Spanische Katzen genannt werden, sollen aufgrund ihrer Färbung die Eigenschaften wie von Natur aus freundlich, ausgeglichen, kontaktfreudig und besonders geduldig sein. Es handelt sich dabei vermutlich um Aberglauben, da bestimmte Farben der Körperbehaarung eher zufällig mit bestimmten Charaktermerkmalen korrelieren.

Schon zur Zeit des Kolonialismus wurden Glückskatzen bevorzugt auf den Schiffen mitgenommen, da sie Unheil abhalten sollten.

 

Quelle:http://de.wikipedia.org

 

Nachdem ich heute zwei Frauen im Bus bei einem Gespräch über Glückskatzen belauscht habe, hab ich zu Hause gleich mal Glückskatze bei www.google.de eingegeben. Ich bekam natürlich gleich mehrere links präsentiert, bei denen es zum Thema Glückskatze auch noch jede Menge Fotos gab. Nachdem ich die Fotos dann mal mit meiner kleinen Yindi verglichen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass meine Katze wohl eine Glückskatze ist…emoticon


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

18 Antworten zu „Hab ich etwa eine Glückskatze? Bestimmt…!“

  1. Hilal Hatice Yildirim

    eigentlich wollte ich keine glückskatze, aber meine kleine ist ja sooo anhänglich.. sitzt die ganze zeit wie ein papagei auf meine schulter.. und wenn sie ins bett will miaut sie wie ein baby.. ich könnt gar nicht mehr ohne sie ;-)))

    wünsch euch was

  2. wir haben ja im flur noch sone besonders ansprechende tapete mit soner schaumstoffphaserung – deswegen kann er sich von der auch so gut nach oben abstossen wenn er denn ersten 80cm sprung gemacht hat

  3. Julia

    Hm, ich glaube aber Tapeten zerfetzen ist normal für Katzen…

  4. anne

    das klingt nach maechtig viel spass.
    tapete zerfetzen hat rosa auch gern gemacht, aber ich denke, das hatte was mit dem jagdinstinkt zu tun, einmal gefetzt, nie mehr gestoppt, da ja von nun an weisse flecken auf roten hintergrund hervorhoben waren.
    aber ich glaube, zumindest das t-shirt-rupfen koennte (sollte?!) man eindaemmen …

  5. hm – also der brucki hat ne ganze spleenliste:
    1. er holt wie ein hund sein spielzeug zurück wenn mans ihm hinwirft (wie yindi)
    2. schmeisst er immer den toaster vom fensterbrett
    3. zupft er in 1,35m höhe die tapete von der wand in dem er sie mit einem sprung an die wand und einem weiteren auf halber höhe hoch “klettert” – sieht aus wie in matrix
    4. gibts für ihn nichts interessanteres als die haustür zuschlagen zu hören – das reisst ihn aus jeder beschäftigung und selbst aus dem tiefschlaf hoch und dreht ihn auf 180.
    5. fässt er immer durch die aussparungen in meiner komode (die eigentlich zum schublade herausziehen gedacht sind) und zupft durch diese löcher meine t-shirts – was denen nicht besonders gut tut…

  6. Julia

    Hm, also Eigenarten dieser Art konnte ih bei Yindi jetzt noch nicht feststellen! ;) Oder etwa doch? Sie liegt ganz oft auf dem Rücken, wenn sie schläft. Und sie apportiert ihre Spielzeugmaus. ;)

  7. anne

    nun, sie hat bspw. gerne an uns gesaugt. lag mal ein sommerlich bekleideter arm neben ihr hat sie sich rangeworfen und diesen abgeleckt. dass haben wir uns versucht damit zu erklaeren, dass sie vielleicht zu frueh von der mutter weggenommen wurde und deshalb noch diesen saugreflex hatte. irgendwann hat sie angefangen, sich ueberall hinzulegen. zuerst mitten in die kueche, spaeter auch gerne draussen, unterm baum, mitten im hinterhof. sehr komisch…

  8. also das hiesse ja, wenn yindis mama einen spleen hatte, das der sich wahrscheinlich auch auf die neue yindi-mama übertragen hat… also julia du hast och nen spleen

  9. Julia

    Einen Spleen? Wie hat der sich denn bei der Rosa geäußert? ;)

  10. anne

    die mutter, die rosa braun, war uebrigens eine schilpattkatze. denen sagt man nach einen spleen zu haben.

  11. ups – von zuhause war noch marie in deinem kommentar ding drinnen ;-)

  12. amazeman

    also ich schmeisse dem brucki immer ein neues kügelchen hin und für gewöhnlich legt er sich ein kleines zeitungskügelchenhäufchen an und das is am ende ganz leicht wegzuräumen ;-)

  13. Julia

    Super…tolle Idee! Und wann räumst du die ganzen kleinen Kügelchen dann weg, oder kehrst du die auf den restlichen Müllhaufen? ;)

  14. katzen können auch die zeitung holen – man muss nur genügend kleine kügelchen draus machen und sie ihr hinwerfen – mein brucki darf jetzt immer jeden abend mit der zeitung spielen…

  15. Julia

    Hm, die Zeitung nicht, aber kleinere Dinge schleppt er schonmal durch die Gegend…

  16. Chrisimo

    Na wenn er dafür dann auch die Zeitung holt, ist das doch tolerierbar :)

  17. Julia

    Naja, wenn ich ehrlich bin sabbert unser Kater zu Hause auch manchmal… ;)

  18. Chrisimo

    Müßte ein italienischer Designer ein Tier erfinden, käme bestimmt eine Katze dabei heraus. Sie ist windschnittig und einfach das schönste Tier auf der Welt. Hunde sind auch schön, aber sie sabbern.

    Akif Pirincci