Ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass „barfuss“ einer der schönsten und bewegensten deutschen Filme ist, die ich in letzter Zeit gesehen habe. Til Schweiger in der Rolle des erfolglosen Nick und Johanna Wokalek als gesellschaftlich zurückgebliebene Leila, bringen ihre Rollen sehr authentisch rüber. Die Handlung ist humorvoll und mitreißend, der Film wirkt zu keiner Zeit kitschig. Die Darstellung der Beziehung zwischen den beiden Hauptpersonen finde ich besonders schön, denn trotz oder gerade weil es keinen einzigen Kuss – geschweige denn eine Bettszene – gibt, wird die aufrichtige und ehrliche Zuneigung füreinander deutlich spürbar.
Auch der Soundtrack ist eine absolut schöne Zusammenstellung (Dido, Andru Donalds, Mariha, Madrugada, Rea Garvey u.a.) und zum Kauf dringlichst empfohlen!!! ![]()
Kommentare
3 Antworten zu „"barfuss" schauen und hören“
Stimmt! Vorallem lustig durch die leichte Naivität Leilas, die aber in keinster Weise dumm rüberkommt. Ein Film zum schmunzeln und weinen mit einer kleinen Prise Gesellschaftskritik. Auf jeden Fall sehenswert!
Sag ich doch!
hm stimmt – weder kuß- noch bettszenen… und alles in seiner eigenen welt! ja der til hat sich mühe gegeben und es hat sich gelohnt!